Eine Frage, die sowohl uns als auch die Wissenschaft bereits lange beschäftigt, bezieht sich auf den Ursprung von Zahlen und ihre Einführung als…
Ursprung der Zahlen
-
-
Psychologie der ZahlenUrsprung der Zahlen
Kinderleicht? Die ungeahnten Fallstricke des Zählens
von Günther Eufinger 30. März 2018Zahlen sind in unseren Alltag auch deswegen so dominant, weil Vieles in unserem Leben so gut zählbar ist. Zählen halten wir für kinderleicht.…
-
Ursprung der Zahlen
Zahlsteine – Als Zahlen noch keine Wörter waren
von Günther Eufinger 28. Februar 2018Wir haben gerätselt, was Menschen in ihren ersten Strichlisten markiert haben könnten. Vermutlich waren es Mengen von Tieren, Tagen oder ähnlichem. Naheliegender wäre…
-
Ursprung der Zahlen
Zahlen: Eine erstaunlich verborgene Geschichte
von Günther Eufinger 28. Februar 2018Darstellung von Fluthöhen durch Schriftzeichen im alten Ägypten [Picture: Von Ochmann-HH – Selbst fotografiert, CC BY 2.5, Link] Je intensiver ich mich mit…
-
Ursprung der Zahlen
Zahlgefühl – Unser natürlicher Sinn für kleine Mengen
von Günther Eufinger 2. Januar 2018Vollkommen unabhängig von unserem kulturell entwickelten Verständnis für Mengen und Zahlen, gibt es ein natürliches Vermögen, Mengen einzuschätzen, das wir auch mit anderen…
-
Ok, beim Alphabet haben wir mal gelernt, dass die Phönizier maßgeblich mitgewirkt haben. Aber wie ist das mit den Zahlen? Wie sind die…
-
Können Sie sich vorstellen, wie ein Leben wäre, in dem es keine Zahlen gäbe? Ich konnte mir das früher nur schwer vorstellen. Dafür…