Zahlen sind in unseren Alltag auch deswegen so dominant, weil Vieles in unserem Leben so gut zählbar ist. Zählen halten wir für kinderleicht.…
Kategorie:
Psychologie der Zahlen
-
-
Psychologie der Zahlen
Psychologische Fallstricke im Umgang mit Zahlen: Der Framing-Effekt
von Günther Eufinger 9. März 2018Wie wir in anderen Belangen bereits feststellen konnten, kann unsere Wahrnehmung von Zahlen unser Abbild der Realität und damit auch den Ausgang unserer…
-
Psychologie der Zahlen
Wie Zahlen unser Zeitempfinden beeinflussen
von Günther Eufinger 23. Januar 2018Haben Sie sich nicht auch schon mal gefragt, warum uns manche Momente retrospektiv wie eine Ewigkeit vorkommen, während andere Ereignisse gefühlt nur einen…
-
Photo by Austris Augusts on Unsplash Zahlwörter gehören zu den am häufigsten verwendeten Wörtern in unserer und nahezu allen anderen Sprachen. Dennoch haben…
-
Psychologie der Zahlen
Psychologische Fallstricke im Umgang mit Zahlen: Die Ankerheuristik
von Günther Eufinger 12. Januar 2018Die menschliche Wahrnehmung ist geprägt von zahlreichen Fallstricken, welche zwar auf der einen Seite für ein schnelles Urteilsvermögen sorgen, auf der anderen Seite…